
Subst. (shadow memory) Ein Verfahren, das bei einigen Computern auf der Basis der Architektur 80x86 vom BIOS verwendet wird. Dabei werden die BIOS-Routinen aus dem System-ROM während des Systemstarts in einen reservierten Bereich des Arbeitsspeichers kopiert. Aufrufe der BIOS-Systemroutinen werden dann auf ihre »Schattenkopien« (engl. »shadow«...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.